Burn-Out-Syndrom
Was ist ein Burn-Out-Syndrom?
In Anlehnung an die erste empirische Untersuchung zu diesem Thema durch die US-Sozialpsychologin Christina Maslach (1976) definieren wir ein Burn-Out-Syndrom wie folgt:
"Das Burnout-Out-Syndrom setzt sich aus drei Komponenten zusammen:
- Emotionale Erschöpfung,
- Depersonalisation
- Verminderte persönliche Leistungsfähigkeit
Es kann bei Menschen auftreten, die mit Menschen arbeiten."
(Anmerkung: bei Menschen also, die in der Art und Weise in Beziehung stehen, wie die Therapeuten zu ihren Klienten in einer Drogenklinik, siehe Referat INTERSANA 2008.)
Dies ist eine ärztlich-psychotherapeutische Definition.

COVID -19 ist eine Multisystemerkrankung.
Hier finden Sie Informationen über mögliche Langzeitfolgen
und unser Behandlungskonzept.

Lesen Sie die Erfahrungsberichte unserer zufriedenen Kurgäste.

Entspannen Sie bei ausgedehnten Spaziergängen in der Natur.

Sie haben noch Fragen? Vielleicht finden Sie hier die passende Antwort.